Für SpencerHill-Fans ist Neapel durchaus eine bedeutende Stadt. Neapel ist einerseits die Stadt, in der Bud Spencer geboren und
aufgewachsen ist, sie ist aber auch für mindestens 6 Filme von Spencer/Hill als Drehort genutzt worden. Die bekanntesten in dieser Stadt gedrehten Filme sind die der Plattfussreihe. Mit
Lazarella und Guaglione kommen noch mindestens zwei weitere dazu.
Lazzarella
Guaglione
Sie nannten ihn Plattfuss
Plattfuss in Hongkong
Plattfuss in Afrika
Plattfuss am Nil
Berühmteste Drehorte in Neapel
Castel Nuovo (Sie nannten ihn Plattfuss, Plattfuss in Afrika, Plattfuss am Nil)
Der Baubeginn des Castel Nuovo war im Jahre 1279 und diente diversen Königen als Festung und Residenz. Eröffnet wurde es 1282. Heute ist es
einer der bekanntesten Bauwerke der Stadt Neapel.
Castel d'ovo (Plattfuss in Hongkong)
Das Castel d'Ovo liegt sehr schön an der Küste Neapels, auf der
Insel Megaride(mit dem Festland verbunden, zu Fuss aber auch mit dem Auto erreichbar9. Es gilt als die erste noch erhaltene Festung Neapels und wurde ab dem 1. Jahrhundert vor Christus erbaut.
Die Festung liegt ebenfalls nahe am Stadtzentrum und ist -auch für jemanden der nicht wegen Plattfuss dorthin geht- einen Besuch wert. Bei Plattfuss in Hongkong erwischt hier Plattfuss einige
Verbrecher beim Friseur, ebenfalls wird hier Frank Barella beim Spaghetti-Essen mit Plattfuss von Pastrone's Männern angegriffen.
Porto di Napoli (Sie nannten ihn Plattfuss)
Dies ist der grösste Hafen Neapels. Der Hafen verbindet Neapel
mit den Inseln Ischia, Capri, Procida, Sizilien, Sardinien, Griechenland und weitere Ziele im Mittelmeer. Der Hafen kommt bei Sie nannten ihn Plattfuss zur Geltung, als Plattfuss die drei
Matrosen trifft.
Hotel Excelsior (Sie nannten ihn Plattfuss, Plattfuss in Hongkong) Internetseite
Das 4-Sterne-Hotel wurde 1908 eröffnet und letztmals 2010
renoviert. Es liegt direkt an der Küste Neapels, nahe des Stadtzentrums. Bei Sie nannten ihn Plattfuss trifft sich hier der Baron mit seinen Geldgebern, bei Plattfuss in Hongkong ist es Caputo,
der das Hotel aufsucht.
Piazza del Plebiscito (Plattfuss in Afrika, Lazzarella)
Die Piazza del Plebiscito ist der grösste und für viele als der schönste Platz von Neapel. Sie liegt vor dem Königspalast (Palazzo Reale) und ihr
Name bedeutet "Volksabstimmung". Dies erinnert an den 21. Oktober 1860, als sich beide Sizilien mit dem Piemont vereinigten.
Vesuv (Plattfuss in Afrika)
Der Vesuv ist ein aktiver Vulkan und liegt 9km von Neapel entfernt. Der Berg ist 1281 Meter hoch und ist heute auch dafür bekannt, dass er im Jahre
79. u. Z. bei seinem letzten Ausbruch die Städte Pompeji, Herculaneum, Stabiae und Oplontis verschüttete. Besonders die Stadt Pompeji ist heute ein Touristenmagnet, da die Stadt wieder
ausgegraben wurde und erstaunlich gut erhalten blieb. Der Berg hat bei Plattfuss in Afrika keine besondere Bedeutung, ist jedoch in einer Szene im Hintergrund zu sehen.
Das wichtigste über Neapel
In Neapel (Hauptstadt der Region Kampanien) lebten Ende 2015 974'074 Menschen, die Stadt ist somit nach Rom und Mailand die
drittgrösste in Italien. Neapel liegt am Golf von Neapel, am Rande des beeindruckenden Vesuvs. Neapel wird jährlich von einer hohen 6-stelligen Anzahl Touristen besucht. Die Stadt hat
für diese einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehört folgendes:
- Altstadt (seit 1995 UNESCO Kulturerbe)
- Castel dell'uovo
- Castel Nuovo
- Castel Sant'Elmo
- Teatro San Carlo
Ebenfalls schön anzusehen ist die Küste, die Piazza del Plebiscito oder die Shoppingmeile. Neapel ist auch ein guter Ausgangspunkt für diverse
Ausflüge wie an den Vesuv und die vom 79n.Chr. vom Vulkanausbruch begrabenen Städte Pompei (jährlich 2Mio. Besucher) und Herculaneum sowie der romantischen und wunderschönen Amalfiküste. Bekannt
ist auch der Fussballclub SSC Neapel, welcher in diesen Jahren an der Spitze der Liga mitmischt und Ende der 80er der Verein war, der von Diego Maradona zwei mal zum Meistertitel gekickt
wurde.
Über Neapel ist auch zu erwähnen, dass die Stadt verkehrstechnisch in jeder Hinsicht sehr gut erschlossen ist. Sei es der Strassen- aber auch der
öffentliche Verkehr.